Im April zeigt sich die Natur von seiner schönsten Seite und die Macchia steht in voller Blüte. Bei milden Temperaturen von über 20 Grad und sonnigem Wetter heisst es nur: Raus in...
In einem katholischen Land wird natürlich auch das Osterfest gefeiert. Karfreitag ist hier zwar kein gesetzlicher Feiertag, das religiöse Programm umfasst aber bereits die gesamte Karwoche mit vielen Messen, Festen und Prozessionen,...
Die Antwort von guten Bekannten, Sarden, die in der Ogliastra leben, auf die Mitteilung, dass wir uns ein Haus südlich von Cagliari, in der Nähe von Pula gekauft haben, war unter anderem...
Wir laufen entlang kleinen Pfaden durch blühenden Asphodill, Rosmarin, oder Schopflavendel und genießen den Duft der Macchia und die rosa violette Farbenbracht in oft strahlendem Sonnenschein. Nicht viel später folgen das strahlende...
Carnevale, wie es hier heißt, wird auf der ganzen Insel intensiv gefeiert, und das sehr unterschiedlich. In einigen Orten fängt er am 17. Januar mit den Feuern des Sant’Antonio Abate an, der...
Das erste Fest des Jahres in Pula / Nora Mitte Januar gilt dem heiligen Sant‘ Efisio, der vom 1.-4. Mai in einem der größten Feste auf der Insel mit einer Prozession von...
Direkt hinter den Ortschaften Pula und Villa San Pietro geht es in die Bergwelt des Sulcis Gebirges. Wir gehen heute eine abwechslungsreiche Tour mit vielfältigen Eindrücken dieser Natur über den 540 m...
Im späten Herbst bis Jahresende schmückt der immergrüne Erdbeerbaum die Macchia mit seinen bunten Farben von Gelb über Orange bis Dunkelrot. Die Früchte reifen von unscheinbarem grün über dieses Farbspektrum, bis sie...
Sardinien hat so tolle Berge, auch hier in Südsardinien, mit dem Sulcis Gebirge ziehen sie sich direkt bis ans Meer, da muss man doch auch wandern können. In den gängigen Wanderführern für...