
Im späten Herbst bis Jahresende schmückt der immergrüne Erdbeerbaum die Macchia mit seinen bunten Farben von Gelb über Orange bis Dunkelrot. Die Früchte reifen von unscheinbarem grün über dieses Farbspektrum, bis sie dunkelrot, weich und saftig werden.

Überall leuchten sie heraus aus der Natur, säumen die Wege und laden ein, die Früchte zu naschen. Ganz reif, direkt vom Baum kann man sie gut essen, sie schmecken fruchtig, ohne einen besonderen, spezifischen Geschmack zu haben. Sammeln, lagern und aufbewahren geht nicht, da werden sie matschig.

Die Blüten, die bereits direkt am Ende der Fruchtreife erscheinen, sind weißliche Glöckchen. Daraus gibt es einen sehr herben Honig, den miele di cobezzolo, der hier in Sardinien oft zum Käse, dem pecorino gereicht wird.
Hier im Süden werden zu Weihnachten nicht nur die Orte und Städte weihnachtlich bunt geschmückt, sondern auch die Natur lädt zu vorweihnachtlich bunten Spaziergängen ein.