In den vielen Jahren, in denen wir im Urlaub mit dem Segelschiff überwiegend an den Küsten Italiens und Siziliens, Korsika oder Tunesien unterwegs waren, kam schnell der Wunsch auf, irgendwann unseren Lebensmittelpunkt ans Mittelmeer zu verlegen.
Immer wieder zog es uns nach Sardinien, die Kultur ist nicht zu fremd, die Leute sind sehr freundlich, die Natur und vor allem das Meer sind herrlich. Um irgendwann ganzjährig auf dieser Insel zu leben, haben wir speziell im Umfeld von Cagliari gesucht und südlich Richtung Pula unsere neue Heimat gefunden. Die unmittelbare Nähe von Bergen und Meer, die kleinen, ganzjährig bewohnten Orte und die Nähe zu Cagliari haben uns sofort angesprochen.
Wir kennen die ganz Insel, und hatten davor an verschiedenen anderen Orten der Insel längere Aufenthalte, die wir jederzeit für den Urlaub empfehlen können. Sardinien ist wirklich überall schön.
Für den Alltag aber haben wir uns aus den oben genannten Gründen für den Süden der Insel entschieden. Südlich von Cagliari, „bei den marocchini“, wie Bekannte aus der Ogliastra meinten, als sie von unserer Wahl erfahren haben, haben wir ein für uns ein ideales Lebensumfeld gefunden. Mit der richtigen Mischung aus „nicht zu touristisch, aber auch nicht ausgestorben“.