Januar, Februar, März: In der Ruhe des Winters wird die Natur bunt
Touristen sind so gut wie keine zu finden, die Einheimischen sind unter sich. Wir genießen die Ruhe, die oft milden Temperaturen, leere Strände und die farbenfrohe Natur.












April, Mai, Juni: Die Tage werden länger, das Leben erwacht langsam und die Natur steht in voller Blüte
Die Vorbereitungen auf die kommende Saison laufen, die ersten Touristen treffen ein. Eine gute Zeit für Ausflüge und die ersten Strandbesuche, es ist warm, aber noch nicht zu heiß. Der Strandbetrieb ist langsam eingerichtet, die Strände sind aber noch angenehm leer












Juli, August, September: Hochsaison, jetzt wird es heiß, voll und teuer
Die letzten Blüten verschwinden, die Farben in der Natur verblassen, das Leben wird bestimmt durch die Hitze. Die südliche Siesta am Mittag, Strandbesuche mit Abkühlung am Meer und laue Abende bis spät in die Nacht prägen den Tagesablauf.












Oktober, November, Dezember: Nach den ersten Regenfällen erholt sich die Natur und wird wieder grün
Freude über den ersten Regen nach der Sommerhitze, über wieder erstarkte Natur, alles fängt wieder an zu wachsen. Bei trotzdem noch milden Temperaturen die beste Zeit für Ausflüge, letzte Strandbesuche oder ein Bad im Meer nach einer schönen Wanderung.












beeren